LOOPING



Looping vereint körperliche und geistige Auslastung unseres Hundes, ohne dabei den Aspekt des kontrollierten Arbeitens ausser Acht zu lassen. 

 

Aus der Mitte eines Vierecks, angezeigt durch vier Stangen - eine in jeder Ecke - schicken wir unseren Hund in verschiedene Figuren um diese herum. Kleinschrittig und mit viel positiver Verstärkung bauen wir den sogenannten inneren Kreis auf. Looping lässt sich schon bald auch auf dem Spaziergang im Wald, am Strand, im Garten etc. integrieren. 

 

Unser Hund hat dabei Spass, darf gezielt rennen und lernt, gleichzeitig auf feine körpersprachliche Signale seines Menschen zu achten, wodurch wir auch noch die Beziehung stärken und gemeinsam trainieren können. Genauigkeit, richtiges belohnen und viel Freude führen dabei rasch zu einem tollen Ergebnis. 

 

Der äussere Kreis besteht aus verschiedenen Hundesportgeräten wie ein Tunnel, ein Sprung, ein Teppich etc. und wird auch kleinschrittig aufgebaut. 

 

Looping soll für unseren Hund gesund, stressfrei und freudig sein. Aus diesem Grund arbeiten wir individuell und dem jeweiligen Mensch-Hund-Team angepasst, so dass es für ALLE möglich ist, mitzumachen. 

Unser Ziel ist es, ruhig und konzentriert zu arbeiten. Schneller, höher und weiter ist nicht wichtig. 

 

Unser Training vereint Sport, Erziehung und Spass! WIR FREUEN UNS AUF EUCH!!

 

Zusammen mit Talina Caviezel biete ich Looping Stunden in Stammheim an, jeweils am Montag Morgen von 9:00 - 10:00 Uhr und am Dienstag Abend von 18:45 - 19:45 Uhr.

EINZELTRAINING

Keine Angst vor dem Alltag!

 

Wir starten immer mit einem ausführlichen Erstgespräch, so dass wir das Training individuell planen können. 

 

In kleinen Schritten und mit positivem Kontext lernen wir, den Alltag entspannt zu meistern. Sei dies in Form von Leinenführigkeit, Kopfarbeit, Ruheübungen, Impulskontrolle, spielen etc.

 

Wir orientieren uns nicht an einer Methode, sondern arbeiten individuell und nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Trainings finden sowohl auf einem Hundeplatz wie auch auf öffentlichem Gelände statt.  Da jedes Mensch-Hund-Team oft schon eine eigene Geschichte hat, holen wir euch da ab, wo ihr gerade steht. Individualität und neue Ideen für jedes einzelne Team stehen im Vordergrund. 

 

Am Ende der Stunde bekommt ihr eine schriftliche Zusammenfassung, so dass ihr das Gelernte in eurem eigenen Umfeld umsetzen könnt. 

_______________________________________________________________________________________

 

 

HUNDERUNDE

 

In unserer Alltags-Gruppenstunde trainieren wir praktische Fähigkeiten, die du und dein Hund im täglichen Leben nutzen könnt. So werdet ihr ein noch eingespielteres Team!

 

Zusammen mit Talina Caviezel biete ich HUNDERUNDEN in Stammheim an, SECOND SATRURDAY! (immer am 2. Samstag des Monats) von 13:30 - 14:30 Uhr

 

NEU: ab Juni 2025 nach dem neuen Hundegesetz Kanton ZH, Theoriekurse und Praxismodule.

Montag 13 - 14 Uhr